AMERICANA
Ein zerrissenes Land im Spiegel der Country Music
Andreas Reiffer Verlag, Meine 2024
Die USA sind tief gespalten, die politischen Lager geben sich unversöhnlich. Diese Situation hat auch die Welt der Country Music, die traditionell für die Mythen und Träume des Landes steht, erschüttert. Wurde bislang die ländliche Idylle, der Staub der endlosen Highways, Bier und Whiskey, die Familie, »God´s Country« und der Patriotismus seiner Bewohner gepriesen, nehmen die Songs nun auch zunehmend das Elend »des anderen Amerikas« in den Blick – Drogen, Rassismus, Armut, Gewalt.
Der traditionelle Nashville Sound geht zudem immer häufiger vielfältige Verbindungen mit anderen Genres wie Hip-Hop, Pop und Punkrock ein, was die Szene ebenso teilt wie das Land. Country nennt sich nun Americana und spiegelt in seinen Ausprägungen die Spannungen einer Gesellschaft wider, die sich im Umbruch befindet.
"Es ist das deutsche Standardwerk zum Americana-Genre geworden, das lange gefehlt hat. (...) Dieses Buch ist eigentlich ein Muss für jeden Americana-Freund. Unbedingt lesen!" (Thomas Waldherr, country.de)
"Thomas Kraft liefert in seinem flüssig zu lesenden Buch eine Bestandsaufnahme der amerikanischen Gesellschaft und diagnostiziert ihr eine Identitätskrise. Zusammenhänge zwischen Politik, Gesellschaft und Country Music zeichnet er in unterhaltsamer, aber oft nachdenklich stimmender Weise nach. (...) Das Buch regt Musikliebhaber an, den Blick über den Tellerrand zu werfen, und eröffnet eine Perspektive, Country Music als „Americana“ neu zu hören und zu entdecken" (Michael Segets, Sounds of South)




MENU 

















